Ausdehnungsgefäße für Heizung

Ausdehnungsgefäße sind Vorrichtungen, die in Heizungs- und Wasserversorgungsanlagen eingesetzt werden, um den Druckausgleich bei Temperaturänderungen zu gewährleisten. Wenn sich Wasser erwärmt, dehnt es sich aus, was zu einem erhöhten Druck im System führen kann. Das Ausdehnungsgefäß nimmt das überschüssige Volumen auf, um Druckspitzen zu verhindern und die Sicherheit sowie die Lebensdauer der Anlage zu erhöhen. Es besteht in der Regel aus einem luft- oder gasgefüllten Membranbehälter, der das Wasser bei Erwärmung komprimiert. Ausdehnungsgefäße kommen vor allem in geschlossenen Heizkreisläufen und Trinkwassersystemen zum Einsatz.



Artikel 1 - 3 von 3